Stuttgarter Podiumsdiskussion

13. Mai 2025 I 19:00 Uhr 

Die Stuttgarter Zeitung, die L-Bank und Roland Berger laden Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion am Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der L-Bank Rotunde, Börsenplatz 1, 70174 Stuttgart zum Thema "Zölle, Kosten und Bürokratie - Wie kommt Deutschland aus der Wachstumsschwäche?"

Bitte registrieren Sie sich über diesen Link für die Veranstaltung :

Auf dem Podium begrüßen wir

  • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
  • Prof. Dr. Hanna Hottenrott, Leiterin des Forschungsbereichs "Innovations-ökonomik und Unternehmsdynamik" am Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und TU München
  • Hartmut Jenner, Vorsitzender der Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG
  • Matthias Lapp, CEO der Lapp-Gruppe
  • Stefan Schaible, Global Managing Partner, Roland Berger 

Moderiert wird die Diskussionsrunde von Joachim Dorfs, Chefredakteur der Stuttgarter Zeitung. 

Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Ihnen!

Joachim Dorfs, Chefredakteur, Stuttgarter Zeitung
Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands, L-Bank
Jochen Gleisberg, Senior Partner und Standortleitung Stuttgart, Roland Berger GmbH
Dr. Patrick Heinemann, Senior Partner und Standortleitung Stuttgart, Roland Berger GmbH

Copy_free-vector-stuttgarter-zeitung_041623_stuttgarter-zeitung-1  L-Bank_Logo_2015_RGB-2     RB_Wordmark_Black_Digital


noun-location-102549
Stuttgarter Podiumsdiskussion, L-Bank Rotunde, Börsenplatz 1, 70174 Stuttgart
noun-time-1176546
13. Mai 2025, 19:00 Uhr 

 

 

 

Roland Berger verwendet die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um:

  • Sie als registrierten Teilnehmer der Veranstaltung zu identifizieren, Ihnen Zugang zum Event zu gewähren, Reminder zu versenden und Sie zu informieren, falls es Änderungen am Event gibt (z.B. eine Änderung der Zeit und des Datums, wann es stattfindet) & Sie nach der Veranstaltung zu kontaktieren, um Ihr Feedback zu erfragen,

  • Ihnen Informationsmaterial (insbesondere Umfragen, Studien, Content Updates und Einladungen zu Events) zu diesen und ähnlich relevanten Themen per E-Mail zu senden.